Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forza Motorsport 3
Bessere Cockpitperspektive!
Wenn es euch auch nervt, dass ihr in der Cockpitperspektive so weit vorne sitzt, könnt ihr die Sitzposition mit einem kleinen Trick verändern. Geht dazu in Forza Motorsport 3 in die Option "Mein Profil" und anschließend auf "Mehrbildschirm". Die Einstellung "Grad zwischen den Bildschirmen" verändert eure Sitzposition. Umso höher dieser Wert steht, desto weiter hinten sitzt ihr. Wenn ihr zu weit hinten sitzt wird das Bild aber etwas langgezogen.
So wird die Cockpitperspektive realistischer!
Saubere Rundenzeiten
Um in den Bestenlisten (Xbox Live) oben zu landen, muss eure Runde "sauber" sein, andernfalls erscheint ein Warndreieck neben der Zeit. Die Gründe, wann das Warndreieck erscheint, sind nicht immer 100% nachvollziehbar, aber grundsätzlich müsst ihr diese Dinge vermeiden:
- Kollisionen (Mit Autos oder Strecke, dazu gehört auch Aufsetzen auf dem Asphalt)
- Verlassen der Strecke (meistens könnt ihr großzügig die Curbs überfahren, aber nicht immer, es lohnt sich die Grenzen auszutesten)
- Benutzen der Rückspul-Funktion
- Fahren im Windschatten eines Gegners
- Ein Gegner fährt in eurem Windschatten
Außerdem ist zu beachten: Wenn diese Dinge im Streckenabschnitt vor der Ziellinie passieren, ist die nächste Runde automatisch auch ungültig, da ihr sonst ja z.B. den Schwung durch einen Rempler von hinten mitnehmen könntet.
Ideallinie
Wenn man ein guter Rennspiel-Zocker ist dann kann die Ideallienie ruhig ganz ausschalten. Wer weiß wo man bremsen muss und wo nicht, der kann sich etwas mehr Geld als Bonus rausholen, wenn die Ideallinie ausgeschaltet ist.
Autos
Hier die Autos, die ihr als Belohnung für die jeweilige Fahrerstufe bekommt.
- 2010 Fiat Abarth 500 esseesse
- 2009 Alfa Romeo Brera Italia Independent
- 2009 Volkswagen Scirocco GT
- 2003 Ranault Sport Clio V6
- 2009 Ford Focus RS
- 2004 Vauxhall VX220 Turbo
- 2007 Ford Shelby GT500
- 2008 Maserati GranTurismo
- 2010 Chevrolet Camaro SS
- 2006 Lotus Exige Cup 240
- 2009 BMW Motorsport M5 E60
- 2009 Lexus IS F
- 2007 SEAT Leon Supercup
- 2005 Honda NSX-R GT
- 2009 Ferrari California
- 2009 Jaguar XKR-S
- 2002 BMW Motorsport M3-GTR
- 2007 Peugeot Super 2000
- 2007 Alfa Romeo 8C Competizione
- 2010 Audi R8 5.2 FSI quattro
- 2005 Ford Ford GT
- 2009 Mercedes SL 65 AMG Black Series
- 2005 TVR Sagaris
- 2008 Porsche 911 GT2 (997)
- 2008 Lamborghini Reventon
- 2002 Nissan MINE'S R34 Skyline GT-R
- 2006 Ferrari 599 GTB Fiorano
- 2006 Lamborghini Miura Concept
- 2008 Dodge Viper SRT10 ACR
- 2009 Bugatti Veyron 16.4
- 2009 Holdon #2 Commodore VG
- 2006 Ferrari #62 Risi Competizone F430GT
- 2008 Porsche #45 Flying Lizard 911 GT3-RSR
- 2009 BMW Motorsport #92 Rahal Letterman Racing M3 GT2
- 2005 Ferrari FXX
- 2007 Chevrolet #4 Corvette C6.R
- 2008 Nissan #23 XANAVI NISMO GT-R
- 2006 Aston Martin #007 Aston Martin Racing DBR9
- 2008 Lexus #6 Eneos SC430
- 2008 Konigsegg CCGT
- 1997 McLaren #43 F1 GTR
- 2005 Maserati #15 JMB Racing MC12
- 1998 Porsche #26 AG 911 GT1-98
- 2003 Saleen #2 Konrad Motorsports S7R
- 2008 Porsche #7 Penske Racing RS Spyder Evo
- 2009 Mazda #16 Dyson Racing B09/86
- 2006 Audi #2 Audi Sport North America R8
- 2009 Acura #66 de Ferran Motorsports ARX-02a
- 2006 Audi #8 Audi Sport Team Joest Audi R10 TDi
- 2009 Peugeot #9 Peugeot Sport Total 908
Allgemeine Kurztipps
- Falls ihr einen Lieblingshersteller habt, könnt ihr es in Forza ausnutzen um Geld zu sparen. Denn wenn ihr einen Wagen habt, müsst ihr ihn aufleveln. Ihr bekommt dann Rabatte vom Hersteller und habt mehrere Möglichkeiten zur Auswahl.
- Vor einem Wettbewerb könnt ihr euch, mit dem X-Knopf, mit den Gegner vergleichen. Denn dann seht ihr ob euer Wagen mit den Wagen anderer mithalten kann.
- Oft passiert es bei neuen Fahrzeugen oder bei Spielern die nicht viel Erfahrung in Rennspielen haben. Die Räder drehen durch und ihr rast aus der Kurve gegen eine Leitplanke. Deswegen solltet ihr euch mehr mit dem Gefühl beschäftigen. Lernt das Gefühl nicht zu stark aber auch nicht zu schwach zu bremsen. Wenn ihr zu stark bremst verliert ihr an Geschwindigkeit. Wenn ihr zu wenig bremst, dann bricht euer Auto aus der Kurve und ihr kommt von der Strecke ab.
- Da es verschiedene Wagen gibt, gibt es auch verschiedenen Bereiche wo euer Motor sein könnte. Das Gewicht des Motors kann stark euer Fahrverhalten beeinflussen.
Fuhrpark vielseitig gestalten
Der Leistungsindex eines Autos ist sozusagen die Summe der einzelnen Qualitäten wie Geschwindigkeit, Handling etc. Das Aufrüsten bis nahe ans Klassenlimit kann darum unterschiedlich ausgelegt werden. Das heißt für euch, dass es empfehlswert ist, nicht ein einzelnes Auto als "Superauto" für die Klasse zu rüsten, sondern mehrere mit unterschiedlichen Auslegungen zu haben. Z.B. eines mit hoher Höchstgeschwindigkeit für Ovale und Strecken mit langen Geraden und eines mit wenig Gewicht und gutem Handling für sehr kurvige, enge Kurse. Ein weiterer Vorteil: Je mehr unterschiedliche Autos ihr fahrt, desto mehr Herstellerrabatte werden durch die Autostufen freigeschaltet.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 2 Besucher (4 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|